DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN VON KECSKEMÉT

Kecskemét, die Hauptstadt des Komitat Bács-Kiskun, liegt im mittleren Teil Ungarns, etwa 85 km von Budapest entfernt, und verbirgt in sich alle Schönheiten und Werte der Alföld.

Die einstige Marktstadt hat sich mit ihren imposanten Gebäuden zu einer echten Großstadt bis zur Jahrhundertwende entwickelt. Die Besucher werden sofort von der Jugendstilatmosphäre des Stadtzentrums Kecskeméts verzaubert.

Rathaus

Das Rathaus wurde zwischen 1893 und 1897 nach den Plänen der Architekten Ödön Lechner und Gyula Pártos erbaut. Das Rathaus ist eines der berühmtesten Gebäude und das von den Touristen am meisten besuchte Denkmal der Stadt. Von seiner Fassade erklingt zu jeder vollen Stunde das Glockenspiel mit Werken von Kodály, Erkel, und Beethoven seit 1983.Seine Wände sind mit Zsolnay-Majolika verziert, die auch auf anderen Gebäude der Stadt zu sehen ist.Das älteste architektonische Denkmal von Kecskemét, die im XIV. Jahrhundert erbaute

Franziskanerkirche

Franziskanerkirche die von den Einheimischen auch als Mönchskirche bezeichnet wird. Ursprünglich im gothischen Stil erbaut, erhielt sie nach mehrmaligen Umbauten ihre heutige Barockstimmung. An ihrem äusseren Wand wurde ein Kalvarienbergerhoben. Von religionshistorischer Hinsicht ist bedeutend, daß die Kirche bis 1564 von Katholischen und Protestanten gemeinsam benutzt wurde.

Katona József Nationaltheater Kecskemét

Das zum Anlaß des Milleneums erbaute Theatergebäude erhielt seinen Namen von dem berühmten Sohn der Stadt, József Katona, der der Schöpfer des ersten ungarischen Nationaldramas ist. Seine Ähnlichkeit mit dem Budapester Lustspieltheater ist nicht zufällig, entstanden sie doch beide nach Plänen der namhaften Wiener Architekten Hellmer und Fellner.

WEITER

Reformierten Kirche

Die Reformierten Kirche wurde um 1680 im frühen Barockstil als einzige Steinkirche auf dem Gebiet der Türkenherrschaft erbaut. Die Eigenartigkeit des Hauptplatzes ist, dass hier – alleinstehend im Land – die Kirchen fast aller Konfessionen nebeneinander zu finden sind.

Cifrapalast

Der Meisterwerk der Sezession in Kecskemét ist der bekannte Cifrapalast (wurde im Jahr 1902, nach Plänen von Géza Márkus erbaut). Seine welligen Wandflächen, seine glänzenden Dachziegel, seine Pflanzen-, und Tiermotive formenden Keramikverzierungen machen ihn zu einem einzigartigen Meisterwerk. Unter seinen Mauern beherbergt er gegenwärtig die Kecskeméter Bildergalerie.

WEITER

Grosskirche

Das bemerkenswerte Gebäude des Hauptplatzes ist die zwischen 1774 und 1806 erbaute Grosskirche deren Erbauung sich wegen Zerstörung des Feuers und Erbebens in die Länge gezogen war. Die Grosskirche ist die grösste im Zopfstil erbaute Kathedrale der Tiefebene, ihre Glocke ist 2400 Kilo schwer, auf ihren 74 m hoch Turm führen uns 94 Stufen.

Schwimmbad in Kecskemét

Das Erlebnisbad und der Rutschenpark verfügen über eine temperierte Wasseroberfläche von 3315 m² Das mediterrane Flair und sowie sechs Becken und eine Sechsbahnen Rutsche sorgen für Entspannung und sorglose Erholung. Kecskemét, Csabay Géza krt.2.

WEITER

MUSEEN

Szórakaténusz Spielzeug und Werkstatt

Gáspár András u. 11. Tel./Fax: +36-76/481-469

WEITER

Cifrapalast - Kecskemeter Galerie

Rákóczi út 1. Tel.: +36-76/480-776

WEITER

Gedenkhaus Katona József

Katona József u. 5. Tel.: +36-76/328-420, +36-76/327-203

THEATER

Katona József Nationaltheater Kecskemét

Kecskemét, Katona József tér 5. Tel.: +36-76/501-170

WEITER

Ciróka Puppentheater

Kecskemét, Budai u. 15. Tel.: +36-76/482-217

WEITER

UNTERHALTUNG

Malom Einkaufszentrum & Kino

Korona u. 2., III. emelet.

WEITER

Otthon Kino

Kecskemét, Kossuth tér 4.

WEITER

Arboretum

Kecskemét, Nyíri út 48.

WEITER

Haus der Natur (Nationalpark Kiskunság)

Kecskemét, Liszt Ferenc utca 19.

WEITER

Tierpark

Kecskemét, Műkert 1.

WEITER